Landwirtschaft – modern, vielfältig, regional
Wir ackern im Herzen von Märkisch-Oderland
Die Agraraktiengesellschaft Albrecht Daniel Thaer ist ein reiner Marktfruchtbetrieb und bewirtschaftet rund 6.000 Hektar Ackerland. Auf unseren Flächen bauen wir in einer ausgewogenen Fruchtfolge Raps, Weizen, Gerste, Roggen, Sonnenblumen, Zwischenfrüchte und Mais an.
Die Agraraktiengesellschaft Albrecht Daniel Thaer setzt ihren Weg des Erfolges fort, indem sie die Zusammenarbeit mit kommunalen Vertragspartnern und verbundenen Unternehmen stärkt. Die Erhaltung der Bodenstruktur und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind Kern unserer Philosophie, um die uns anvertrauten Flächen verantwortungsvoll zu bewirtschaften.
Hektar Ackerland,
Grünland und Forst
Mitarbeiter
und Azubis
Anbaumethoden
und Fruchtfolgen
Weil wir hier leben
Als starker und verlässlicher Partner in der Region sind wir nicht nur ein regionaler Arbeitgeber, der Arbeitsplätze schafft und sich um die Belange seiner Mitarbeiter kümmert, sondern auch ein aktiver Teil unserer lebendigen Nachbarschaft.
Seit einigen Jahren legen wir umfangreiche Feldrandblühstreifen an. Diese spielen für die Biodiversität eine wichtige Rolle und bieten Bienen und anderen Bestäubern wertvolle Nahrungsquellen. Daher ist für uns eine enge Zusammenarbeit mit den regionalen Imkern sehr wichtig.
Ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Energiegewinnung ist unsere Biogasanlage in Thöringswerder. Sie zeigt das große Potential erneuerbarer Energien und gewährleistet zurzeit die Wärmeversorgung für ca. 4.000 Haushalte.
Zu unseren zentralen Anliegen zählen nach wie vor die Ausbildung junger Nachwuchskräfte zur Fachkraft für Agrarservice sowie die Weiterbildung unserer qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Unterstützung und das Sponsoring regionaler Vereine und Einrichtungen ist uns eine Herzensangelegenheit.

„Wir leben Landwirtschaft,
denn Ackerbau ist unsere Leidenschaft.“





Neuigkeiten aus unserem Betrieb

Teil des Teams werden - Landwirtschaft (be)lebt!
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung sowohl mit umfassender Berufserfahrung als auch als Quer- oder Berufseinsteiger.
Land- und Baumaschinenmechatroniker oder
Schlosser / Metallbauer (m/w/d)
Vollzeit, ab sofort
Haben Sie Fragen?
Wir beantworten sie gerne:
Telefon: 033456 457-0
E-Mail: sd-empfang@agroverbund.de
Wir sind für Sie da

Heinz Springer
Vorstand
Falk Hoffmann
Betriebsleitung

Christoph Medejczyk
Stellv. Betriebsleitung

Steffi Engel
Assistenz der Geschäftsleitung

Doris Zahn
Flächenverwaltung

Romy Erhardt
Flächenverwaltung

Kerstin Janik
Empfang/Büroleitung

Carolin Schade
Empfang
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
* Pflichtfelder
Kontakt
Mögliner Weg 1
16269 Wriezen
OT Schulzendorf
- 033456 457-0
- 033456 457-10
- sd-empfang@agroverbund.de
- @agroverbund_schulzendorf